
Die Bauerfeind Kniebandage (Modell GenuTrain Titan 3) ist eine Bandage zur Aktivierung, Entlastung und Stabilisierung des Kniegelenks. Eine Kniebandage kann entweder prophylaktisch , um der Entstehung einer Erkrankung oder einer Verletzung vorzubeugen als therapeutisches Mittel genutzt werden. Letzteres kann zum Beispiel nach einem Sportunfall der Fall sein. Im folgenden stelle ich dir meine Erfahrungen mit der Kniebandage vor und stelle dir die Vor- und Nachteile vor.
Bei der Bestellung sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Dazu muss einfach 14 über dem Knie und 12 cm unter dem Knie der Umfang gemessen werden. Je nachdem wie der Umfang ist, solltest du bestellen.

Geliefert wird die Kniebandage in einem hochwertigen weißen Karton, auf dem ebenfalls die wichtgsten Produktinformationen, wie Größe und Farbe, zu finden sind. Die Bauerfeind Kniebandage fühlt sich beim Anziehen ehrlich gesagt wie eine zweite Haut an. Die Kniebandage zwickt nicht liegt sehr angenehm auf der Haut. Auffallend sind eingearbeitete Polsterungen, zu denen ich später komme.

Bereits nach wenigen Minuten merkt man direkt, dass die Bandage am Knie aktiv arbeitet:
- Der gesamte Kniebereich fühlt sich gestützt an – damit meine ich vor allem seitlich und in der Kniekehle
- Bei Schritten jeder Art arbeitet die Bandage so, dass das Bein in die gestreckte Ausgangsposition gelangt
Tragekomfort der Bauerfeind Kniebandage beim Sport
Gefallen hat mir beim Joggen (30 Minuten locker bei sommerhaften Temperaturen), dass kein unangenehmer Hitzestau entsteht und das Material atmungsaktiv ist. Andererseits hält Bauerfeind was sie versprechen – das Knie trainiert mit der Bandage zusätzlich, also nicht wundern, wenn man etwas müder als sonst ist :). Mein Problem sind keine Knieschmerzen, sondern nach meinem Kreuzbandriss eher ein Unsicherheitsgefühl im Knie. Und hier fühle ich mich mit der Kniebandage sehr gut aufgehoben! Das Kniegelenk liegt fest im Griff der Bandage, die ihre therapeultische Arbeit verrichtet, während ich mich bewege.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Omega Pelotte im Zusammenspiel mit den Meniskusflügeln das Knie entlastet. Wichtig ist aus meiner Sicht noch zu sagen, dass es sich nicht um einen Knieschoner handelt. Dies kann man auf den ersten Blick vielleicht meinen, aber eine Landung auf dem Boden tut weh, da das Pelotte ringförmig (so wie das O von Omega) das Knie umschließt und in der Mitte halt nicht gepolstert ist.
Das Knie liegt sozusagen in einer Kuhle, gepolsterte Druckpunkte arbeiten so, dass sie das Knie entlasten. Dies wird Pelotte genannt. Hier habe ich dir ein Video gedreht, dass die Bauerfeind Kniebandage in Aktion zeigt:
Was ich besonders befürchtet hatte, war, dass die Kniebandage in der Kniekehle unangenehm drückt. Diese Befürchtung hat sich nicht bestätigt, da die Bandage sich zwar eng, aber nicht zu eng an die Haut legt. Man kann jederzeit mit einem Finger zwischen Bandage und Haut greifen. Dies liegt an dem dreidimensionales Train-Aktivgestrick, wie es Bauernfeind nennt. Aktiv, da das Gewebe mitarbeitet 🙂
Wer kann eine Bauerfeind Kniebandage verschreiben und wie viel kostet das?
Jeder Vertragsarzt , ob Allgemein- oder Facharzt , darf Hilfsmittel zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnen.Im Falle einer vorliegenden Verordnung seitens des Arztes wird nahezu der komplette Preis einer Kniebandage von der Krankenkasse übernommen – in der Regel ist die Zuzahlung sehr gering. Wie hoch die Zuzahlung genau ausfällt, hängt vom konkreten Fall (z.B. Grund der Verordnung, Akutheit des Zustandes, letzte Erstattung des Hilfsmittels) ab.
Selbstverständlich können Sie eine Kniebandage auch ohne Rezept erwerben, beispielsweise auf Amazon, da Kniebandagen freiverkäufliche Hilfsmittel sind.
Was bringt die Bauerfeind Kniebandage
Ziel einer Kniebandage ist es
- plötzliche Abstoppbewegungen (abzufedern)
- schnelle Bewegungsabläufe (zu unterstützen)
- Verdrehungen des Knies (zu verhindern)
Die Bauerfeind Kniebandage hat mich Sicherheit eine gewisse Polsterwirkung, kann aber etablierte Knieschoner, wie von TSM oder Rehband nicht ersetzen.
Ein weiteres Anwendungsgebiet für Kniebandagen ist die Therapie von Erkrankungen im Kniegelenk oder die Unterstützung der Reha im Anschluss einer Operation.
Für solche Zwecke können Kniebandagen wie oben stehend vom Arzt verschrieben werden. Sinnvoll ist der Einsatz einer Kniebandage von bei Arthrose und bei Verletzungen der Menisken oder Bänder und Sehnen innerhalb des Gelenks.
Die Bauernfeind Kniebandage fixiert und schont das Gelenk fixiert. Durch das relativ enge Anlegen einer Bandage wird ein Druck auf das Gelenk ausgeübt. Die Kompression führt zu einer Reduktion von schmerzen und Schwellungen. Die Kompression wird durch das Pelotte erzeugt. Darüber hinaus kommt es bei regelmäßiger Nutzung zu einer gesteigerten Durchblutung des Gelenks, was sehr förderlich für den Selbstheilungsprozess des Knies ist.
Fazit für die Kniebandage für Handball, Fussball, Basketball und Volleyball
Ich empfehlen jeden Sportler die Bauernfeind Kniebandage bei Knieproblemen, da mich die Bandage sowohl im Komfort, wie auch technisch und bei der “Arbeitsweise am Knie” positiv beeindruckt hat.
Eigenschaften
Verfügbare Angebote
Zuletzt aktualisiert am um .